Corporate Identity
In der heutigen Realität gibt es unzählige Unternehmen, die eigene Linien von Kosmetika, Chemikalien, Pharmazeutika und medizinischen Geräten anbieten, so dass der Markt zunehmend damit gesättigt ist. Aus diesem Grund ist die Erstellung eines identifizierenden Logos für jedes einzelne Produkt, das auf den Markt kommt, von grundlegender Bedeutung.
Wenn ein Unternehmen gegründet wird oder eine neue Produktlinie auf den Markt kommt, besteht die Notwendigkeit, einen „KOMMUNIKATIVEN CODE“ zur Identifikation zu schaffen, der notwendig ist, um sie erkennbar zu machen. Die Schaffung einer Unternehmensmarke ist ein grundlegender Schritt, um eine Identität Ihres Unternehmens und/oder Ihres Produktes zu erzeugen.
Logo oder Marke?
Dieses Identifikationszeichen kann ein einfacher Schriftzug sein, wie z. B. ein LOGO (Abkürzung von logotype – aus dem Griechischen logos: „Wort“ und typos: „Buchstabe“).
Dies ist der Fall beim Coca-Cola-Logo, dem bekanntesten der Welt, das 1886 zum ersten Mal erschien. Wenn wir dagegen von einer MARKE sprechen, beziehen wir uns auf eine Reihe von symbolisch-grafischen und textlichen Elementen. Die Schuhmarke NIKE z.B. besteht aus dem Schriftzug in Blockbuchstaben mit einem grafischen Zeichen, das an den Flügel der Figur der griechischen Mythologie Nike erinnern soll, dargestellt als „Winged Victory“.
Vor diesem Hintergrund kann man verstehen, warum sich Marketing- und Kommunikationsexperten so intensiv mit der richtigen Gestaltung einer Unternehmensmarke beschäftigen. Die Erstellung von Kosmetikmarken und -logos erfordert Vertrautheit mit der Kosmetikindustrie und ein gründliches Verständnis der Konkurrenz.
Schauen wir uns um…
Ein grundlegendes visuelles Element, das es zu berücksichtigen gilt, ist das der Farben, die uns als erstes bestimmte Empfindungen vermitteln.
Die Farben, die im Coca-Cola-Logo verwendet werden, sind Rot für den Hintergrund und Weiß für den Schriftzug. Die beiden Farben stehen in starkem Kontrast zueinander und evozieren Lebendigkeit, Lust und Energie. Eigenschaften, die dem betreffenden Getränk völlig ähnlich sind.
Auch bei Logos für kosmetische, chemische oder andere Produkte spielen die Farben eine wesentliche Rolle. Zunächst ist es notwendig, unsere Positionierung im Markt und das Referenzziel zu definieren. Es ist notwendig, sich Fragen über die Art des Produkts zu stellen, das wir auf den Markt bringen wollen, und sich auf die Stärken zu konzentrieren, die wir hervorheben wollen und die den Endverbraucher ansprechen werden. Wenn Sie all diese Fragen beantwortet haben, wird es einfacher sein, die richtigen Farben zu finden, die Sie mit Ihrem Logo für das Produkt, das Sie vermarkten wollen, kombinieren können.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Schriftart.
Auch im Fall von Coca-Cola wird eine manuelle und geschwungene Schriftart verwendet. Diese Wahl hält uns mit Traditionen verbunden, indem sie Vertrauen und Vertrautheit weckt.
Die Wahl der richtigen Schriftart für das Logo eines Produktes ist sehr wichtig, die Schrift ist der erste Kontakt mit dem Verbraucher, von dem er zum Kauf angeregt werden kann.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns im Büro unter +39 0422 410719 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
FÜR MEHR INFORMATIONEN KLICKEN SIE HIER