PERSÖNLICHE DATEN UND NAVIGATIONSDATEN

DATENVERANTWORTLICHER

PIF ITALIA srl mit Sitz in Venedig 30173, Via Bruno Slongo 15, ist der Datenverantwortliche der auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten gemäß und im Sinne der EU-Verordnung 679/2016 (GDPR).

In Anbetracht des Engagements und der Sorgfalt, die PIF ITALIA srl dem Schutz personenbezogener Daten widmet, informieren wir Sie gemäß Art. 13 des GDPR über die Methoden, den Zweck und den Umfang der Kommunikation und Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Behandlung

Die von Ihnen erhaltenen Daten und Cookies werden von PIF ITALIA srl ausschließlich mit den Methoden und Verfahren verarbeitet, die notwendig sind, um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen und für die weiteren Zwecke, für die Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Es werden keine Daten, die aus Webdiensten stammen, kommuniziert oder verbreitet. Die persönlichen Daten, die von Nutzern, die Dienstleistungen anfordern, zur Verfügung gestellt werden, werden nur zur Durchführung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung der Anfragen unbedingt erforderlich.

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können die Daten für statistische Analysen (Google Analytics), Werbeaktivitäten über soziale Medien und die Zusendung von kommerziellen Informationen und Werbeinitiativen zu Produkten verwendet werden.

Kategorien personenbezogener Daten, die vom Datenverantwortlichen verarbeitet werden

Um Ihnen die auf der Website angebotenen Dienstleistungen anbieten zu können, muss pifeurope.com als Data Controller einige personenbezogene Daten verarbeiten, die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind.                                                                                  Diese Daten können implizit von den Tools bereitgestellt werden, die Sie für den Zugriff und die Nutzung der Dienste verwenden, oder sie können explizit von Ihnen bereitgestellt werden.        SIRIO B kann die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeiten:

  • Technische Navigationsdaten, die sich auf die IP-Adresse, die Identifikationscodes der vom Benutzer für den Zugriff auf die Website oder die Dienste verwendeten Geräte, die Merkmale des Browsers und die Zugriffszeiten beziehen;
  • Navigationsdaten für statistische Zwecke, die indirekt durch die Nutzung des Dienstes zur Verfügung gestellt und mit Zustimmung des Nutzers erhoben und ausgewertet werden. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen;
  • Die allgemeinen Identifikationsdaten, die der Benutzer optional, ausdrücklich und freiwillig angibt (z.B. Name, Nachname, E-Mail, usw.), für die Nutzung des Kaufservices unserer Produkte oder für das freiwillige Abonnement des Newsletters über das Kontaktformular im Abschnitt Kontakt, beinhaltet von Natur aus die nachfolgende Erfassung der Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen notwendig ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten. Wir fordern unsere Nutzer auf, bei der Beantragung von Dienstleistungen oder bei Fragen keine Namen oder andere persönliche Daten von Dritten zu übermitteln, die nicht unbedingt notwendig sind;

Verbreitung, Kommunikation und Subjekte, die auf die Daten zugreifen

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben, können aber, wenn es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, an Dritte (wie z.B. technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Provider, IT-Unternehmen) weitergegeben werden, die von PIF ITALIA srl gegebenenfalls als Datenverarbeiter für Aufgaben technischer oder organisatorischer Art, die für die Erbringung der Dienstleistung notwendig sind, beauftragt werden. Der Zugang zu den Daten ist auch den Kategorien von Verantwortlichen der PIF ITALIA srl gestattet, die in der Organisation für die Datenverarbeitung tätig sind (Verwaltung, Handel, Marketing, Kundendienst, Systemadministratoren).  Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Data Controller angefordert werden.

Das Recht zur Weitergabe an Dritte bleibt hiervon unberührt, sofern Sie eine ausdrückliche und freiwillige Einwilligung erteilt haben.

Datentransfer ins Ausland

Ihre persönlichen Daten werden von PIF ITALIA srl auf dem Gebiet der Europäischen Union verarbeitet.

Wenn es aus technischen und/oder betrieblichen Gründen notwendig ist, Subjekte zu verwenden, die sich außerhalb der Europäischen Union befinden, oder wenn es notwendig ist, einige der gesammelten Daten an technische Systeme und Dienste zu übertragen, die in der Cloud verwaltet werden und sich außerhalb des Gebiets der Europäischen Union befinden, wird die Behandlung in Übereinstimmung mit dem geregelt, was in Kapitel V der Verordnung vorgesehen ist und gemäß spezifischen Beschlüssen der Europäischen Union genehmigt wird. Es werden daher alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen, um einen möglichst umfassenden Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, wobei sich diese Übermittlung stützt auf: a) von der Europäischen Kommission ausgesprochene Angemessenheitsbeschlüsse der Empfängerdrittländer; b) vom Empfängerdrittland ausgesprochene angemessene Garantien gemäß Art. 46 der Verordnung; c) die Annahme verbindlicher unternehmensinterner Vorschriften.

Dauer der Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten

PIF ITALIA srl verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten gemäß Art. 5.1 e) GDPR für die gesamte Dauer der Ausführung der angeforderten Dienstleistungen und bewahrt sie für die folgenden 6 Monate zum Zweck der Erledigung der administrativen Tätigkeiten sowie für die Zeit auf, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Rechte der interessierten Partei

PIF ITALIA srl garantiert Ihnen, dass Sie jederzeit die in Art. 12 des GDPR vorgesehenen Rechte ausüben können. Sie haben insbesondere das Recht:

– zu erfahren, ob der Inhaber der Datenverarbeitung personenbezogene Daten zu Ihrer Person besitzt und/oder verarbeitet, und Zugang zu diesen Daten in vollem Umfang zu erhalten, auch durch Zusendung einer Kopie (Art. 15 Recht auf Zugang),

– auf die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 Recht auf Berichtigung);

– auf die Löschung von personenbezogenen Daten, die sich im Besitz des Data Controllers befinden, zu bestehen, wenn einer der in der GDPR genannten Gründe vorliegt (Recht auf Löschung, 17);

– von der verantwortlichen Stelle zu verlangen, dass die Verarbeitung auf einige personenbezogene Daten beschränkt wird, wenn einer der in der Verordnung vorgesehenen Gründe vorliegt (Art. 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung);

– alle Ihre personenbezogenen Daten, die vom Inhaber verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Inhaber ungehindert zu verlangen (Art. 20, Recht auf Portabilität);

– der Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial und der Marktforschung ganz oder teilweise zu widersprechen (sog. Consent) (Art. 21 Widerspruchsrecht)

– der Verarbeitung von Daten im automatischen oder halbautomatischen Modus zum Zwecke der Profilerstellung ganz oder teilweise zu widersprechen (sog. Einwilligung)

Die Ausübung dieser Rechte kann durch Mitteilung an den Data Controller erfolgen.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 25.05.2018.